Die
Kammerphilharmonie Bad Nauheim / Frankfurt wird seit 1999 von Karin
Hendel (hr-Sinfonieorchester Frankfurt) und Uwe Krause
(Propsteikantor
für Oberhessen), geleitet. Längst hat sich das Ensemble für seine
engagierten und stilsicheren Interpretationen weit über
die
Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Neben der eigenen
Sinfoniekonzert-Reihe, die im Theater Dolce am Kurpark in Bad Nauheim
bei Frankfurt durchgeführt wird, musiziert das Orchester zunehmend bei
kirchenmusikalischen Aufführungen der großen Kantoreien in
Frankfurt,
Rhein-Main, Wetterau und im Vogelsbergkreis. Das Musizieren bei
Benefiz-Veranstaltungen, sowie die Förderung von
Nachwuchstalenten
bilden zwei weitere Schwerpunkte. Die zumeist professionellen Musikerinnen und Musiker aus Frankfurt, Bad
Nauheim
und der Region haben bereits mit den vielfältigsten Projekten
eine ungewöhnlich große Palette an Stilrichtungen mit großem Erfolg
dargeboten.
Neben der besonderen Pflege kammermusikalischer Werke
widmet sich das Orchester zunehmend der Interpretation sinfonischer
Werke
und selten gespielter Literatur. Die Zusammenarbeit mit den
herausragenden Bläser und Streichersolisten des hr-Sinfonieorchesters
Frankfurt
hat beim Publikum bislang große Resonanz hervorgerufen.
Besonders beliebt ist das schon Tradition gewordene Silvesterkonzert in
Butzbach,
wo mit einer gekonnten Mischung aus besinnlicher und
ausgelassener Festmusik das alte Jahr mit großem Sinfonieorchester und
internationalen
Solisten würdig beschlossen werden kann.
The
German Orchestra „Bad Nauheim Chamber Philharmonic“ (Kammerphilharmonie
Bad Nauheim / Frankfurt ) was founded in 1999 by
the violinist Karin
Hendel (concertmistress) and the Church Music Director, UweKrause. The original idea was to promote young musical talent
as well as
provide an opportunity to perform classical orchestral repertoire with
private instrumental music instructors and semi-professional
musicians
from the area as well as using professionals from around Frankfurt am
Main where Karin Hendel is engaged as violinist in the
Frankfurt Radio
Symphony. The intensive rehearsals led by Ms. Hendel and Mr. Krause, plus
the dedication of its members gives the
orchestra, supported by many
professional wind players, an invigorating quality of performance not
often heard in other ensembles.
This highly motivated attitude has attracted many internationally
reputed soloists to participate, as the atmosphere of simply „making
music“
provides a stimulating environment for performer and audience
alike. During the course of its development the orchestra has expanded from
playing classical, modern and romantic symphonic repertoire on its subscription
concert series, in the charming Art Deco concert hall theater in Bad
Nauheim,
to performing in many outlying areas repertoire also
encompasing Oratorios, Requiems and Masses of Handel, Bach, Mozart,
Haydn, Brahms,
Mendelssohn, Dvorak, Schubert, Verdi, and Faure.
